Nebettaui, Tochter und Gemahlin Ramses II.![]() Titel: Königstochter, leibliche Königstochter, Königsgemahlin, Große Königliche Gemahlin, Herrin der beiden Länder, Herrscherin von Ober- und Unterägypten Nebettaui, Herrin der beiden Länder, erscheint an fünfter Stelle der Prinzessinnenlisten von Abu Simbel und Derr und an dritter Stelle der Liste im ersten Hof des Sethostempel in Abydos. |
![]() | Sie ist außer durch ihr rundplastisches Abbild zu Füßen der linken Sitzfigur Ramses II. an der Fassade des großen Tempels von Abu Simbel noch durch ihr Grab QV 60 im Tal der Königinnen belegt. Aus Koptos stammt ein Karneolamulett (JE 27739) mit der Inschrift Erleuchtet werde für/von Isis mit Lob (?) Osiris Königtochter, seine Geliebte, Nebettaui, gerechtfertigt. |
In ihrem ansonsten leeren Grab, das in der koptischen Zeit als Kapelle verwendet wurde, fand sich nur ein Fragment mit ihrem Namen. Reste der Dekoration beeinhalten Sprüche und Szenen aus dem Totenbuch:
![]() nach Lepsius, Denkmäler, 172 |