|
Amun hat sie gegeben:
TT 183 - Das Grab Nebsumenus
TT 183 befindet sich in der Nekropole von el-Khokha, unweit von TT 106, dem Grab des Wesirs Pasers. Der Aufbau beider Anlagen ähnelt sich im wesentlichen: der oberirdische Teil von TT 183 besteht aus einem Vorhof, der einst mit acht Pfeiler versehen eine Art Portikus bildete, einer ca. 8 m breiten Querhalle, einer Langen Halle, die ca. 11 m tief in den Felsen hineinführt und einer Kapelle.
In der Langen Halle jedoch befindet sich eine Treppe, die von der Nordostecke der Decke nach Südwesten verlaufend die Grabachse kreuzt, vor der Kapelle das Bodenniveau der Langen Halle erreicht und von dort aus in die Tiefe führt. Dabei handelt es sich um die Reste eines älteren, höher gelegenen Grabmales (auf der Grundrisszeichnung grün markiert).
| |
|
Der Zugang der zu TT 183 gehörenden Sloping Passage liegt an der vorderen Südwand der Kapelle. Der Gang knickt nach 2 m nach Westen ab und führt ca. 6 m nach unten, um auf die unterirdischen Bauten der älteren Anlage zu treffen, die von Nebsumenu für seine eigene Bestattung genutzt worden sind.
Außergewöhnlich an diesem Grab sind die ausgesprochen gut erhaltenen Reliefs und die mit Texten und Vignetten des Totenbuches verzierte Decke. Bezeichnet wird das Grab als 'Amun hat sie (die Anlage) gegeben'. Beachtenswert dabei ist, daß nur noch eine einzige weitere Grabanlage in Theben-West einen Eigennamen besitzt.
Impressionen

Blick über den Vorhof

Grabstatue - Nordwestecke des Vorhofes

Der Grabherr bei der Reinigung - Nordwand des Hofes
Bitte auf das Bild klicken!
Ramses II. - Nordwand des Hofes
|
|